Intro

Kalligraphie: Zanshin
Kalligraphie "Zanshin"

Graphic Artwork meets Dynamic Workout

„Die Vielfältigkeit der Aufgaben, die oft grosse kulturelle oder wirtschaftliche Bedeutung der Probleme, die dem Grafikerberuf gestellt werden, machen ihn zu einem der universalsten künstlerischen Berufe. Geistiges Erfassen, Intuition, Form- und Farbempfinden, konstruktives architektonisches Gestaltungsvermögen und sicheres Kompositionstalent sind für ein produktives Schaffen absolute Voraussetzung.“

Josef Müller-Brockmann (Grafikdesigner) ¹

Ihr Nutzen

Die Probleme und Herausforderungen in Organisation, Marketing und Management kenne ich sowohl aus der Vereinsperspektive als auch als professioneller Trainer. Ich habe selbst fünfundzwanzig Jahre lang ein Dojo geleitet und als Aikidolehrer unterrichtet. (–› takemusu-aiki.de)

Hauptberuflich bin ich selbständiger Grafik-Designer mit einer jahrzehntelangen Erfahrung in Konzeption, Entwurf und Umsetzung. Das gewährleistet Ihnen professionelle und hochwertige Leistungen. Sie erhalten passende Lösungen, orientiert an Inhalt und Zweck der jeweiligen Aufgabe.

Meine Gestaltungsprinzipien: Durchdachte Konzeption, Einfachheit und ästhetische Funktionalität

Jetzt fit werden

mit einem individuellen Kick-off-Workshop für Ihr Corporate Design! Mit nur drei Schritten geben Sie die Intialzündung für Ihre neue visuelle Marktpositionierung.

  • Erster Schritt: Den Ist-Zustand ermitteln und wesentliche Fragen stellen und beantworten.
  • Zweiter Schritt: systematische Analyse Ihrer Kommunikationsmittel und Bedarfseinschätzung
  • Dritter Schritt: mutige Annäherung an Farben und Formen

Dabei gewinnen Sie ein Verständnis von den Corporate-Design-Basics und lernen den "Baukasten" für Designelemente kennen.

Kontaktieren Sie mich wegen eines Termins.

Anmerkungen

1. Josef Müller-Brockmann (1961): „Gestaltungsprobleme des Grafikers“

2. Natürlich gestalte ich auch gerne für Dojos, Yogaschulen, Muckibuden und Fitnessfabriken.